Die Veranstaltung wird aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt!
Besucher mit ihren Hunden sind herzlich willkommen!
Am Wochenende vom 20. bis 21. Juni 2020 ist es wieder soweit. Bereits zum sechsten Mal finden die „DogDays“ in Hannover statt. Zwei Tage lang können sich die Besucher mit ihren Hunden auf den Rasenflächen vom SC Elite am Stadion von Hannover bei einer Vielzahl von Ausstellern über verschiedene Bereiche rund um den Vierbeiner ausführlich informieren und beraten lassen. Da die Beziehung zwischen Mensch und Hund im Vordergrund steht, sind alle Besitzer mit ihren Hunden herzlich willkommen.
Es wird verschiedene Stationen, wie z. B. die Hasenzugmaschine geben an denen spielerisch die Aktivität des Hundes gefördert werden kann. An diesem spektakulären Tag darf gute Musik nicht fehlen, sodass die DogDays von einem DJ mit Musik und Moderation begleitet werden. Ein Highlight der Veranstaltung ist „Die große Hunde Casting Show“, an dem jeder Hund die Chance ergreifen kann sich anzumelden, um seine verborgenen und außergewöhnlichen Talente einem breiten Publikum zu präsentieren. Zudem gibt es die Möglichkeit sich im Biergarten mit diversen Erfrischungsgetränken und Speisen zu stärken und auszuruhen. Neben Themen wie Ernährung, Gesundheit, Sport und Hundeaccessoires wird es bei den DogDays wieder ein Rahmenprogramm auf der Show Fläche geben. Hierbei werden sowohl verschiedene Hunderassen, tanzende Vierbeiner, die Wichtigkeit des Assistenzhundes und die Pflege der Krallen für die Gesundheit des Hundes vorgeführt. Damit dieser Tag auch unvergesslich bleibt, wird sich vor Ort ein professioneller Tierfotograf befinden, der die schönsten Momente festhält.
Welcher Hund passt zu mir?
Verschiedene Vereine und Züchter präsentieren die unterschiedlichsten Hunderassen bei den DogDays. Der deutsche Pudelklub Verein stellt den harmonisch, gut proportionierten Pudel mit charakteristisch gelocktem oder geschnürtem Haarkleid vor. Der Verein ERU Canis Gemeinschaft zeigt den Chebo, dieser ist eine Züchtung aus den Rassen Chow Chow, Eurasier und Bobtail. Zudem wird die britische Hunderasse, der Bedlington-Terrier, mit seinem dicken Fell und den Korkenzieherlocken, von einer Züchterin vorgestellt. Der deutsche Foxterrier Verband präsentiert die kleinen bis mittelgroßen Hunderassen mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten. Der deutsche Retriever Club informiert Sie über Retriever, deren Zucht und über das Vereinsgeschehen. Der Verein der Freunde von Nackthunderassen wird ebenfalls vor Ort sein.
Rütter DOGS- Die Hundeschule vor Ort
Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund steht immer an oberster Stelle. Warum reagiert mein Hund in solch einer Situation so und nicht anders? Wieso zerrt er ständig an der Leine? Wieso bellt er oft ohne Grund? Solche Fragen stellen sich vermehrt Hundebesitzer, die vielleicht überfordert mit dem Verhalten ihres Hundes sind. Die Hunde Schule Rütter Dogs beschäftigt sich explizit mit solchen Themen und berät Hundebesitzer vor Ort.
Artgerechte Ernährung
Bei der Haltung eines Hundes ist vor allem auf die richtige Ernährung zu achten. Durch das übermäßige Futterangebot verlieren viele Besitzer schnell den Überblick. Das passende Tierfutter muss alle Nährstoffe enthalten, die der beste Freund des Menschen für ein gesundes Wachstum und ein Leben voller Aktivität benötigt. Über eine artgerechte und gesunde Ernährung, speziell auch für Hunde mit Allergien oder einer empfindlichen Verdauung, informieren vor Ort geschulte Experten für Hundenahrung. REICO Vital Systeme präsentiert verschiedene Futtersorten für den Vierbeiner. Sven Priebke - Happy-Max stellt mit seinen Slogan „better for your pet - better for you“ empfehlenswerte Tiernahrung und Zubehör vor.
Freizeitaktivitäten mit dem Hund
Für diejenigen, die sich gerne gemeinsam mit ihrem Liebling bewegen und Alternativen zum Joggen oder Radfahren suchen, zeigen die Dancing-Dogs und der PHV Misburg, wie Hund und Mensch beim gemeinsamen Tanzen miteinander Spaß haben können.
Der Deutscher Foxterrier Verband, präsentiert auf einer Sonderfläche verschiedene Tricks wie Reizangelarbeit, Apportierübungen oder Suchspiele. Dabei wird gezeigt, was Hunde sich alles merken können und welche Talente sie besitzen.
Oftmals brauchen Hunde einen Anreiz um in Bewegung zu kommen. Bewegungsfaule und besonders aktive Hunde können an der Hasenzugmaschine von „Fit for Dogs“ ihre Freude ausleben. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, ihre Hunde auf einer seperaten Rasenfläche spielerisch eine Attrappe jagen zu lassen. Neben der Verbesserung der Kondition und der Muskulatur steht hierbei vor allem das Vergnügen für den Hund im Vordergrund.
Der Deutsche Retriever Club zeigt die Apportier- und Dummyarbeit und damit die artgerechte Beschäftigung der Rasse.
Assistenzhunde - ist jeder Hund geeignet?
Ein Assistenzhund ist ein Hund, der so ausgewählt und ausgebildet wird, dass er in der Lage ist, einen Menschen bei körperlichen oder geistigen Einschränkungen im Alltag zu unterstützen. Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage, ob ihr Hund dafür in betracht kommt. Die Hundeschule-AS informiert welche Hunderassen als Begleithunde geeignet sind und wie sie ihren Hund am Besten zum Assistenzhund trainieren können. Der deutsche Berufsverband für Therapie- und Behindertenbegleithunde bildet Hund und Herrchen zu einem annerkannten Behindertenbegleithunde-Team aus. Sie setzten sich dafür ein, dass der Beruf des Ausbilders für Therapie- und Behindertenbegleithunde annerkannt wird. Außerdem unterstüzt der Berufsverband Besitzer von Behindertenbegleithunden darin, dass ihnen der Zutritt mit Hunden, zu sonst nicht zugänglichen Bereichen des öffentlichen Lebens, ermöglicht wird.
Tierschutz
Auch der Tierschutz und die artgerechte Haltung von Tieren werden bei den Dog Days ausführlich thematisiert. Mehrere Tierschutzeinrichtungen, wie z. B. der Tierschutzverein für Hannover und auch die Partei (Mensch Umwelt Tierschutz) aus der Region sind vor Ort und berichten aus ihrem Alltag sowie über aktuelle Projekte. Mit der Identifikation von toten Hunden beschäftigt sich Sabine Blume von Tote Hunde e.V. und informiert, wie Menschen in so einer Situation handeln müssen.
Hundegesundheit
Eine wichtige Rolle spielt auch die Gesundheit des Hundes. Mit den verschiedenen Therapiemöglichkeiten für Hunde, wie die aktive Krankengymnastik, die Schmerztherapie und vielen mehr werden dem Patienten wieder Bewegungsmöglichkeiten und Lebensqualität geschenkt. Die Einrichtung für Tierphysiotherapie mobilitare ist ebenfalls bei den Dog Days vertreten, um über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten zu informieren und zu beraten. Ebenfalls zeigt das Pferdereha- und Ausbildungszentrum Hankenhof die Wichtigkeit der Krallenpflege für die (Gesamt-) Gesundheit des Hundes.
Dog Days-Glücksrad
In der Nähe vom Eingang gibt es die Chance an einem Dog Days-Glücksrad tolle Gewinne zu erzielen, wie z. B Halsbänder, Schnüffelbälle, Leseknochen, Gutscheine, Gassi Tasche, Wertgutschein für Hundeworkshop Leckerbeutel und viele weitere tolle Sachen. Der gesamte Erlös wird einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation gespendet.
Drinks & Food
Im angrenzenden Biergarten sorgt die Sportgaststätte für warme Speise und kalte Getränke. Am Stand vom Eiswagen "Gelato", können sich die Besucher von den selbstgemachten Eissorten überzeugen. Auch für die Vierbeiner gibt es dort Eiscreme in der Geschmacksrichtung "Leberwurst". Bei "Slowfood Vegetarian Vegan" können Besucher besondere Falafeln nach eigenem Rezept probieren.
Die gesamte Veranstaltung wird von einem unterhaltsamen zweitägigen Rahmenprogramm auf dem Gelände begleitet. Gäste die ihre Hunde mitbringen, sollten darauf achten, dass diese an der Leine zu führen sind, außerdem sollten Sie einen gültigen Impfpass für Ihre Vierbeiner mitbringen.
Die grosse Hunde-Casting-Show sucht Supertalente mit kalter Schnauze!
Erstmalig können Vierbeiner bei den "Dog Days" gemeinsam mit Frauchen und Herrchen ihre erlernten Tricks und besonderen Fähigkeiten, auf der großen Showfläche unter Beweis stellen. Dabei ist von Hundesport bis Tanzen alles erlaubt, was unterhaltsam und im Rahmen des Tierwohls ist.
Das Motto lautet:
1. Zeigt wer ihr seid
2. Macht was ihr wollt
3. Tut was ihr könnt
4. Zeigt der Jury und den Zuschauern eine Show oder Vorführung, bei der alles möglich sein darf
Mit dem Eintritt bei den "Dog Days" ist die Teilname beim Casting kostenlos und jeder kann mitmachen.
Am Ende erhalten die Kandidaten eine Urkunde sowie tolle Sachpreise.
Die Castings finden täglich von 12.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 16.00 Uhr statt.
Anmeldung vor Ort oder unter anmeldung@die-grosse-hunde-casting-show.de
Die Kandidaten, die es bei den offenen Castings in den Recall schaffen, haben am Ende der Casting-Tour die Chance beim großen Finale am 12.12.2020 in der Stadthalle Hagen dabei zu sein.
Ob allein oder in der Gruppe, ZEIG DEIN KÖNNEN!
Wir freuen uns auf unvergessliche Auftritte unserer Kandidaten.
Mehr Infos: www.die-grosse-hunde-casting-show.de und auf Facebook https://web.facebook.com/Diegrossehundecastingshow
TORE AUF...
An diesem Wochenende dreht sich alles um den besten Freund des Menschen.
Damit dieser gesund und munter bleibt, wird auf die richtige Ernährung geachtet.
Neben Experten, die über Tierfutter und die richtige Hundeernährung informieren, gibt es bei den Dog Days auch mal etwas Anderes, wie z.B. selbstgemachte Hundekekse.
Abhängig von Rasse und Gemüt braucht unser tierischer Begleiter genügend Auslauf. Bei den Dog Days erfahren Sie was es alles für alternative Möglichkeiten gibt.
Denn Hundesport soll nicht nur die Aktivität des Tieres steigern...
...sondern sorgt auch für eine bessere Kommunikation zwischen Hund und Halter.
Auf der Showfläche werden zahlreiche Bewegungsangebote für Hund und Hundebesitzer vorgestellt.
Und wenn die Hunde nach einem anstrengenden Tag voller Sport und Spiel nach Hause kommen, brauchen sie natürlich einen vernünftigen Schlafplatz.
Bei den Dog Days gibt es sowohl Schickes...
...als auch Praktisches für Ihren Vierbeiner.
Ebenfalls gibt es Tipps für den passenden Urlaub mit Ihrem Hund.
Wenn es uns mal schlecht geht und wir seine Hilfe brauchen sind wir ihm dankbar.